Hinweise und Kundeninformationen unseres Hauses zur aktuellen Situation
Kundeninformationen zum Coronavirus
Wichtige Informationen und aktuelle Hinweise Ihrer Raiffeisenbank im Donautal eG auf einen Blick
Auch in dieser besonderen Zeit können Sie darauf vertrauen, dass wir Sie mit Bankdienstleistungen versorgen. Wir werden unseren Privat- und Firmenkunden weiterhin verlässlich zur Seite stehen und möchten Ihnen versichern, dass das Bankgeschäft weiterläuft.
Unser KundenDialogCenter (Telefon 08458 3257-0, E-Mail service@rb-idt.de), unsere Geldautomaten und SB-Terminals sowie unser Online-Banking stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
Aktuell befassen sich die zuständigen Behörden mit Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Auch unsere Bank folgt den Anordnungen und Empfehlungen der Experten, um Sie und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein. Nachfolgend haben wir alle wichtigen Informationen zum Filialbetrieb und zur Erledigung Ihrer Bankgeschäfte zusammengefasst.
Kontakt

- KundenDialogCenter
- Mo-Fr 06-22 Uhr Sa, So, Ft 09-14 Uhr
- 08458 3257-0
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin
Diese Seite wird regelmäßig für Sie aktualisiert.
Wichtige Informationen zum Filialbetrieb
Versorgung mit Bankdienstleistungen ist gesichert
Sie können weiterhin darauf vertrauen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen zur Verfügung stehen. Wir haben die aktuellen Entwicklungen stets im Blick und verfügen über Notfallpläne, um die Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleisten zu können. Wie die Bundesregierung und die Länder möchten auch wir der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken. Aufgrund dessen haben wir in unseren Geschäftsstellen zusätzliche Schutzmaßnahmen getroffen.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Geschäftsräumen aktuell eine Maskenpflicht (ab 18.01.2021 - FFP2 Maske) für Kunden gilt. Unsere Filialen dürfen daher nur mit FFP2 Maske betreten werden. Wir folgen mit dieser Regelung den Vorgaben der Landesregierung und bitten um Ihr Verständnis.
Wir sind weiterhin telefonisch für Sie erreichbar!
Sie können uns wie gewohnt persönlich über alle digitalen und telefonischen Kontaktwege erreichen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Auch unsere Geldautomaten und SB-Terminals bleiben für Sie zugänglich. Egal, ob Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen: Wir sind während unserer Geschäftszeiten telefonisch über unser KundenDialogCenter erreichbar.
Sie erreichen uns unter der Kunden-Service-Nummer (08458 3257-0) von Montag bis Freitag von 06:00 - 22:00 Uhr sowie Samstag, Sonntag von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Unsere Geschäftsstelle vor Ort
Wir sind auch persönlich weiterhin für Sie da. Falls wir einige Geschäftsstellen zu Ihrem Schutz und zum Schutze unserer Mitarbeiter vorübergehend schließen sollten, halten wir Sie hier auf dem aktuellsten Stand. In unserer Übersicht sehen Sie jederzeit, welche Geschäftsstellen offen oder geschlossen sind.
Geschäftsstelle | offen / geschlossen | |
---|---|---|
Hauptgeschäftsstelle Gaimersheim | offen | |
Hauptgeschäftsstelle Karlshuld | offen | |
Geschäftsstelle Bergheim |
offen | |
Geschäftsstelle Böhmfeld | offen | |
Geschäftsstelle Bruck | offen | |
Geschäftsstelle Brunnen | offen | |
Geschäftsstelle Buxheim | offen |
|
Geschäftsstelle Eitensheim | offen | |
Geschäftsstelle Hitzhofen | offen | |
Geschäftsstelle Hofstetten | offen | |
Geschäftsstelle Hohenried | offen | |
Geschäftsstelle Karlskron | offen | |
Geschäftsstelle Lichtenau | offen | |
Geschäftsstelle Weichering | offen | |
Geschäftsstelle Wettstetten | offen | |
Selbstbedienungs-Geschäftsstelle Mittlere Heide | offen | |
Raiffeisen-Ware | offen / geschlossen | |
Raiffeisen-Markt Karlshuld | bitte aktuelle Hinweise beachten |
|
Zentrallager Weichering | bitte aktuelle Hinweise beachten |
Nutzen Sie unsere Online-Services
Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr
Sie können sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie darauf verlassen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen weiterhin zur Verfügung stehen. Den Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten können Sie weiter in vollem Umfang nutzen. Dazu gehört auch die Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten sowie die Bargeldauszahlung an der Kasse im Einzelhandel.
Online-Banking
Mit unserem Online-Banking können Sie Ihre Bankgeschäfte zu jeder Zeit bequem von zu Hause aus erledigen. Ihre Kontoauszüge lassen sich ebenfalls darüber abrufen. Sie können das Online-Banking auch nutzen, um uns zu erreichen. Kontaktieren Sie Ihre Berater einfach über das Postfach. Falls Sie noch nicht für das Online-Banking freigeschaltet sind und die Funktion nutzen möchten, kommen Sie auf uns zu: Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktlos bezahlen
Wer sich den Weg zum Geldautomaten sparen möchte, kann seine Einkäufe im Supermarkt oder in der Apotheke auch kontaktlos mit der girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte bezahlen. Insbesondere Kleinbeträge lassen sich so schnell und einfach ohne PIN-Eingabe begleichen.
Mobil bezahlen
Sie können auch eine digitale Version Ihrer Karten in der VR-BankingApp hinterlegen und mit Ihrem Smartphone bezahlen. Mehr Informationen zum mobilen Bezahlen erhalten Sie hier.
Service-Center
Viele Bankgeschäfte können Sie komplett online abwickeln. In unserem Service-Center haben Sie die Möglichkeit, sich zu informieren, Ihre Anliegen selbstständig zu erledigen oder sich in die Portale unserer Partner weiterleiten zu lassen. Um unsere Services zu nutzen, kann ein Zugang zum Online-Banking bzw. zum Portal unserer Partner notwendig sein.
Unterstützung für Familien
Unterstützung für Allianz Kunden
Die Allianz unterstützt Familien mit dem UnfallSchutz für Kinder.
Als Allianz Kunde sind Ihre Kinder solange kostenlos mitversichert, wie die jeweilige Schule oder Kita aufgrund der Corona-Situation geschlossen hat - egal, welche Versicherung Sie bei uns haben. Der Versicherungsschutz endet automatisch, wenn die jeweilige Schule oder Kita wieder geöffnet und eine Betreuung Ihres Kindes dadurch wieder möglich ist.
Finanzielle Hilfen vom Bund
Die Corona-Pandemie stellt viele Familien vor organisatorische und finanzielle Herausforderungen. Deshalb hilft der Bund mit schnellen Maßnahmen, um Familien während der Corona-Krise finanziell zu entlasten.
Erweiterter Versicherungsservice für R+V Kunden
Leistungen der R+V in der Corona-Krise
Unser Partner, die R+V Versicherung, hält wichtige Informationen und Lösungen zu aktuellen Versicherungsfragen für Sie bereit. Gemeinsam sind wir für Sie da, um Ihre Anfragen schnell und unkompliziert zu bearbeiten.
Informationen für unsere Firmenkunden
Wir unterstützen Sie
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen befinden sich in schwierigen Zeiten. Wir möchten unseren Firmenkunden zur Seite stehen und sie dabei unterstützen, die passenden Fördermaßnahmen für ihr Unternehmen zu finden.
Unsere digitalen Services
Wir sind für Sie da!
- Unser KundenDialogCenter erreichen Sie unter: 08458 3257-0
- Online-Banking: Jetzt freischalten
- Jetzt VR-BankingApp herunterladen
- Bezahlen Sie kontaktlos
- Mobil bezahlen mit Ihrem Smartphone
Unseren Kunden empfehlen wir, sich weiterhin an die individuellen Schutzmaßnahmen zur Händehygiene und Hustenetikette des Robert Koch-Instituts zu halten.
Bleiben Sie gesund!
Häufige Fragen zum Coronavirus
Ja, wir verfügen über einen Notfallplan, der die Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleistet. Darüber hinaus haben wir in unseren Geschäftsstellen gemäß der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts und der zuständigen Behörden zusätzliche Maßnahmen getroffen, um unsere Kunden und unsere Mitarbeiter zu schützen.
Unsere Geschäftsstellen haben zu den bekannten Servicezeiten für Sie geöffnet.
Wir empfehlen Ihnen Ihre Bankgeschäfte soweit möglich, von zu Hause aus über unser Online-Banking oder unserem KundenDialogCenter abzuwickeln.
Für Ihre Bankgeschäfte steht Ihnen unser Online‐Banking und unsere VR-BankingApp rund um die Uhr zur Verfügung. Unser KundenDialogCenter (08458 3257-0) erreichen Sie von Montag bis Freitag von 06:00 - 22:00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Bitte sehen Sie derzeit zu Ihrer eigenen Sicherheit und der unserer Mitarbeiter von unnötigen Besuchen in unseren Geschäftsstellen ab.
Unsere Geldautomaten und SB-Terminals bleiben für Sie weiterhin jederzeit zugänglich. Sie können zudem die Bargeldversorgung über den Einzelhandel an den Supermarktkassen nutzen.
Grundsätzlich ist der Zugang zu den Schließfächern zu den bekannten Servicezeiten der jeweiligen Geschäftsstelle gewährleistet.
Sollten Geschäftsstellen vorübergehend geschlossen werden, ist der Zutritt nach einer vorherigen Terminvereinbarung über unser KundenDialogCenter (Telefon 08458 3257-0) möglich.
Unser KundenDialogCenter nimmt gerne Ihren Auftrag zur Freischaltung telefonisch entgegen. Ihre Unterlagen werden Ihnen dann per verschlüsselter E-Mail zugestellt.
Wir empfehlen Ihnen die VR-BankingApp, die TAN-App VR-SecureGo, die App Digitale Karten (für kontaktloses Bezahlen) und die VR-SecureCARD App (sicheres Einkaufen im Internet).
Die Selbstbedienungsgeräte werden von uns mehrmals täglich gereinigt. Übertragungen über Oberflächen, die kurz zuvor mit Viren kontaminiert wurden, sind ggf. durch Schmierinfektionen denkbar. Gelangen diese infektiösen Sekrete an die Hände, die dann beispielsweise das Gesicht berühren, könnte auch auf diese Weise eine Übertragung stattfinden.
Wir empfehlen Ihnen die bargeldlose Bezahlung mit Ihrer Karte, wenn möglich kontaktlos zu nutzen!
Übertragungen über Oberflächen, die kurz zuvor mit Viren kontaminiert wurden, sind ggf. durch Schmierinfektionen denkbar. Gelangen diese infektiösen Sekrete an die Hände, die dann beispielsweise das Gesicht berühren, könnte auch auf diese Weise eine Übertragung stattfinden.
Wir empfehlen Ihnen die bargeldlose Bezahlung mit Ihrer Karte, wenn möglich kontaktlos zu nutzen!
Die Bargeldversorgung ist gesichert.
Nutzen Sie beim Bezahlen in Läden, wie z.B. Supermärkten und Tankstellen das bargeldlose Bezahlen mit Ihrer Karte oder Ihrem Smartphone. Zusätzlich besteht in einzelnen Geschäften die Möglichkeit beim Einkauf mit Kartenzahlung Bargeld zu erhalten.
Wir empfehlen Ihnen, soweit möglich, die bargeldlose Bezahlung mit Ihrer girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte kontaktlos zu nutzen.
Nutzen Sie für Ihre täglichen Bankgeschäfte bitte unsere umfangreichen Möglichkeiten des Online‐Bankings.
Für einen Liquiditätsengpass auf Ihrem Konto stehen Ihnen unsere Berater bzw. unser KundenDialogCenter beratend zur Seite. Gerne können Sie im Fall des Falles auch Ihre persönliche Liquiditätsreserve über unsere Homepage www.rb‐idt.de/easycredit berechnen und im Bedarfsfall abrufen.
Damit Sie stets über die Finanzmärkte informiert sind nutzen Sie unsere Börseninformationen.
Ihre Wertpapieraufträge erfassen Sie ganz einfach online in unserem Online‐Banking oder in der VR-BankingApp, wenn Ihr Depot dafür freigeschaltet ist. Hier können Sie auch Aufträge für Ihre Fonds der Union Investment erfassen, wenn Sie die Freischaltung veranlasst haben.
Alternativ steht Ihnen unser KundenDialogCenter für Ihre Wertpapieraufträge zur Verfügung.
Grundsätzliche Verhaltensweisen beim Besuch Ihrer Geschäftsstelle
Bitte halten Sie ausreichend Abstand zu unseren Mitarbeitern bzw. anderen Kunden im Servicebereich (ca. 2 Meter). Sollte sich bereits die vor der Geschäftsstelle angegebene Kundenanzahl im Servicebereich aufhalten, bitten wir Sie vor der Bank zu warten und erst einzutreten, wenn ein Kunde den Bereich verlassen hat.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Geschäftsräumen aktuell eine Maskenpflicht (ab 18.01.2021 - FFP2 Maske) für Kunden gilt. Unsere Filialen dürfen daher nur mit FFP2 Maske betreten werden. Wir folgen mit dieser Regelung den Vorgaben der Landesregierung und bitten um Ihr Verständnis.
Vereinbarte Beratungstermine können unter Beachtung der Hygieneregeln in unseren Filialen wahrgenommen werden.
Unter www.rb‐idt.de/corona bzw. in aktuellen Aushängen werden wir Sie über ggf. nötige Änderungen der Servicezeiten informieren. Unsere Selbstbedienungsbereiche werden auch bei nötigen Schließungen im üblichen Rahmen geöffnet bleiben.
Wir verzichten auf Kunden‐ und Mitarbeiterveranstaltungen, Dienstreisen sind nur in Ausnahmefällen möglich. Ergeben sich Anzeichen, dass Mitarbeitende infiziert sein könnten, bestehen Vorgaben, dass diese Personen unverzüglich vom Dienst freigestellt werden.
An unsere Mitarbeiter wurde auch eine persönliche Schutzausrüstung (z.B. Einweghandschuhe, FFP2 Maske) ausgegeben und Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. Auf eine besondere Hygiene am Arbeitsplatz wurde hingewiesen.
Damit Sie stets über die Finanzmärkte informiert sind nutzen Sie unsere Börseninformationen.
Ihre Wertpapieraufträge erfassen Sie ganz einfach online in unserem Online‐Banking oder in der VR-BankingApp, wenn Ihr Depot dafür freigeschaltet ist. Hier können Sie auch Aufträge für Ihre Fonds der Union Investment erfassen, wenn Sie die Freischaltung veranlasst haben.
Alternativ steht Ihnen unser KundenDialogCenter für Ihre Wertpapieraufträge zur Verfügung.
Nützliche Links für Sie
Stand: 14.01.2021