Der Reinertrag für das Jahr 2013 über 50 000 Euro wurde an verschiedene Institutionen im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank verteilt. Schirmherr der Spendenverteilung war Peter Doliwa, 1. Bürgermeister der Gemeinde Buxheim.
Spendenschecks erhielten 15 Kindergärten, 11 Kinderbetreuungen, 8 Schulen, 10 Sportvereine, 14 Schützenvereine, 6 Freiwillige Feuerwehren, die Kath. Kirchenstiftungen in Böhmfeld, Gaimersheim, Hitzhofen, Irgertsheim und in Wettstetten, die Evang.-Luth. Kirchengemeinde, die Missionsgemeinschaft, die Tafel, der Verein Hilfe Asylbewerber, das Selbsthilfeprojekt „Our children and our future“, der Verein des Marktmuseums, der Heimatverein, der Trachtenverein, der Isidoribund, die Jugendblaskapelle und die Bürgergesellschaft in Gaimersheim, die Gemeinde Böhmfeld für die Suchtprävention, die Gemeinde Buxheim für den Arbeitskreis Kultur, die Chor- und Orchestergemeinschaft Viva la Musica in Gaimersheim, der Lippertshofener Viererg´sang, der Kirchenchor Buxheim-Tauberfeld, der Männergesangsverein LYRA Wettstetten, die VdK Ortsverbände in Buxheim, Eitensheim, Gaimersheim und in Wettstetten, die Krankenpflegevereine in Eitensheim, Gaimersheim und in Wettstetten, die Obst- und Gartenbauvereine in Gaimersheim, Hitzhofen, Lippertshofen und in Wettstetten, die Soldaten- und Reservistenkameradschaft in Böhmfeld, Gaimersheim und in Wettstetten-Echenzell, die Kath. Arbeitnehmerbewegung in Eitensheim und in Wettstetten, der Kath. Frauenbund in Eitensheim, Gaimersheim, Irgertsheim und in Tauberfeld, die BRK Bereitschaft Böhmfeld, die Buxheimer Highlander, die FG Schützomania und der Burschenverein in Eitensheim, der Ortschronist von Eitensheim, der Jugendtreff in Wettstetten, der Verein der Freunde und Förderer von Regens Wagner Zell e.V., die Akademie „Plant-for-the-Planet Foundation in Buxheim und der Verein Fußball gegen Aids in Ingolstadt.