OnlineBanking Login
Vier Männer vor einem Haus zwischen zwei Bäumen

Endlich alles geregelt.

GenerationenBeratung

Persönliche Vorsorge für die ganze Familie

Unsere GenerationenBeratung bietet umfassende Unterstützung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre rechtliche Vorsorge. Wir arbeiten mit hochqualifizierten Fachanwälten zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Wünsche und Bedürfnisse in jeder Lebenslage respektiert werden. Da der Verwahrung Ihrer Dokumente  eine entscheidende Bedeutung zukommt, halten wir dafür einen professionellen Service bereit.

Vollmacht

rechtlich

Patientenverfügung

medizinisch

Zeit der Pflege/Elternunterhalt

finanziell

Testament

letzter Wille

Persönliche Vorsorge für die ganze Familie

Wussten Sie, dass rund 90 Prozent der Menschen keine Vorsorgevollmacht und etwa 70 Prozent keine Patientenverfügung haben? Bei Testamenten sieht es ähnlich aus. Welche Folgen hat das für Sie und Ihre Familie? Ihre Familie wird massiv belastet. Werden Sie also aktiv und treffen Sie persönliche Vorkehrungen. Nur dann vermeiden Sie unnötige Bürokratie, Konflikte und Steuern. Im Ergebnis kommt das Ihrer Lebensqualität zugute.

Die 4 Säulen der persönlichen Vorsorge

Vollmacht:

Ohne eine Vorsorgevollmacht besteht keine automatische Vertretungsmöglichkeit durch Familienangehörige. Gültige Rechtsgeschäfte dürfen nur durch bevollmächtigte Personen durchgeführt werden.

Ohne Vollmacht setzt das Gericht einen Betreuer ein und kontrolliert ihn.

Patientenverfügung:

Ohne eine Patientenverfügung wissen Ärzte und Angehörige nicht, welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen oder ablehnen. Das führt oft zu Unsicherheiten bei den Angehörigen, denn im Zweifelsfall gilt die ärztliche Meinung. 

Die Patientenverfügung vom Fachanwalt stellt sicher, dass Ihre medizinischen Wünsche respektiert werden, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen.

Zeit der Pflege/Elternunterhalt:

Durch den medizinischen Fortschritt haben wir die Aussicht auf ein langes Leben. Meist benötigt man am Ende Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst oder wohnt in einem Pflegeheim. All dies kann teuer werden, insbesondere wenn es über Jahre andauert. Die so entstehenden Liquiditätsengpässe sind vorhersehbar. Damit diese Verantwortung nicht bei den Bevollmächtigten bleibt, zeigt Ihnen Ihr Berater Lösungen auf.

Testament, der letzte Wille:

Das Testament vom Juristen ist unerlässlich, um den Ehe- oder Lebenspartner vor schwierigen Situationen zu schützen. Das einfache Berliner Testament unserer Großeltern schadet mehr, als es nützt. 

Es gilt für Flexibilität zu sorgen - auch für die Hinterbliebenen - unnötige Steuern zu vermeiden und um eine Antwort auf Pflichtteilsansprüche zu haben. Doch vor allem setzen Sie damit Ihren eigenen Willen durch.

Die größten Irrtümer

  • Meine Frau/mein Mann kann mich doch immer vertreten.
  • Der Arzt weiß schon, was das Richtige ist.
  • Meine Familie kennt mich und weiß, was ich möchte.
  • Für meine Kinder kann ich im Notfall immer entscheiden.

So sieht die Realität ohne Lösungen aus

  • Das Betreuungsgericht verwaltet Sie.
  • Ein fremder Mediziner entscheidet.
  • Erbengemeinschaften entstehen, sowie unnötige Steuern und Kosten.

Gefahren ohne Testament

  • Erbengemeinschaft mit Streit und teuren Konflikten.
  • Der eigene Wille wird nicht durchgesetzt.
  • Vermeidbare Erbschaftsteuern und Liquiditätsengpässe.

Gestaltungsmöglichkeiten

Unsere Fachanwälte beraten Sie umfassend, beispielweise zu Ferrariklauseln, Erbschaftsteuer-Optimierung und Supervermächtnissen. 
Auch bei Patchworkfamilien, Scheidungen oder bedürftigen Angehörigen stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Gestalten Sie Ihren Nachlass nach Ihren Wünschen.

Vorsorge

Wir machen es Ihnen leicht

  1. Beratungsgespräch: 
    Ihr Berater führt ein ausführliches Interview mit Ihnen, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu ermitteln.
  2. Anwaltstermin: 
    Für Ihr Testament führt der Fachanwalt ein ausführliches Beratungsgespräch.
  3. Erstellung der Dokumente: 
    Der Fachanwalt erstellt Ihre maßgeschneiderten Vorsorgedokumente und Ihr Testament.
  4. Übergabe der Dokumente: 
    Sie erhalten Ihre individuellen Dokumente und sind umfassend gerüstet.
  5. Verwahrung: 
    Bei diesen Dokumenten muss darauf geachtet werden, dass diese im Bedarfsfall verfügbar sind, sonst ist alles vergebens. Ihr Berater informiert Sie.

GenerationenBeratung für bestmögliche Lebensqualität

  • Lösungen für alle Vorkehrungen der „4 Säulen“.
  • Zugang zu hochqualifizierten Fachanwälten zum Festpreis.
  • Komfortabler, zielgerichteter Weg mit Ihrem Berater an der Seite.

Termin vereinbaren

Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin bei uns.

Jetzt Termin vereinbaren

Geschäftsstelle finden

Besuchen Sie uns in einer unserer Geschäftsstellen in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zur Filialsuche