Für die Raiffeisenbank im Donautal eG ist es selbstverständlich Jugend und Kultur zu fördern. Dies ist Teil ihres genossenschaftlichen Förderauftrags, den sie gerne mit der Verteilung von Spenden erfüllt.
In diesem Jahr gehen über 50.000 Euro Spendengelder an 120 Einrichtungen in das Geschäftsgebiet. Mit den Spendengeldern unterstützt die Bank soziale, karitative und gemeinnützige Aktivitäten in der Region. Empfänger sind Vereine, Förderprojekte für Kinder und Jugendliche, lokale Initiativen und kulturelle Einrichtungen.
Verteilung Spendengelder an soziale und karitative Einrichtungen
Hofstetten, 13.03.2017
Verteilung Reinertrag aus dem Gewinnsparen
Am 13. März 2017 hat die Raiffeisenbank im Donautal eG zur jährlichen Spendenübergabe nach Hofstetten in den Landgasthof Buchberger eingeladen. Unter den Gästen waren Bürgermeister, Pfarrer, Rektoren, Vorstände und Vertreter von zahlreichen Vereinen, Schulen, Kindergärten und karitativen Einrichtungen. Roland Sammüller, 1. Bürgermeister der Gemeinde Hitzhofen, übernahm die Schirmherrschaft der Spendenverteilung.

Spendenschecks erhielten 16 Kindergärten, 13 Kinderbetreuungen, 8 Schulen, 10 Sportvereine, 14 Schützenvereine, 10 Freiwillige Feuerwehren, die Kath. Kirchenstiftungen in Böhmfeld, Eitensheim, Gaimersheim, Hitzhofen, Hofstetten und in Wettstetten, die Evang.-Luth. Kirchengemeinde, die Missionsgemeinschaft, die Tafel, der Verein Hilfe Asylbewerber, der Verein des Marktmuseums, der Heimatverein Tradition und Brauchtum, der Trachtenverein, der Isidoribund, die Jugendblaskapelle, die Bürgergesellschaft, der VdK Ortsverband und die BRK Wasserwacht in Gaimersheim, die Gemeinde Buxheim für den Arbeitskreis Kultur, der Förderverein St. Martin in Wettstetten, die Chor- und Orchestergemeinschaft Viva la Musica in Gaimersheim, der Männergesangsverein Eitensheim und der Männergesangsverein LYRA Wettstetten, der F.C. Katz´nbuggl und die FG Schützomania in Eitensheim, die Krankenpflegevereine in Gaimersheim und in Wettstetten, die Obst- und Gartenbauvereine in Böhmfeld, Eitensheim, Gaimersheim, Hofstetten, Lippertshofen und in Wettstetten, die Heimat-, Krieger-, Kameraden-, Soldaten- und Reservistenvereine in Böhmfeld, Buxheim, Eitensheim, Gaimersheim, Tauberfeld und in Wettstetten, die KAB Ortsverbände in Buxheim und in Wettstetten, die Zweigvereine des Kath. Deutschen Frauenbundes in Eitensheim, Gaimersheim, Lippertshofen und in Buxheim, die BRK Bereitschaft Böhmfeld, die Buxheimer Highlander, der Jugendtreff Wettstetten und der Verein der Freunde und Förderer von Regens Wagner Zell e.V.